Detonation

Detonation

* * *

De|to|na|ti|on 〈f. 20eine unter Knallerscheinung u. Gasentwicklung sehr rasch vor sich gehende, schneller als eine Deflagration, aber langsamer als eine Explosion verlaufende chem. Reaktion [<frz. détonation]

* * *

De|to|na|ti|on [lat. detonare = losdonnern]: mit der Ausbildung von sehr rasch (1–10 km/s) wandernden Stoßwellen verbundene Explosion, wie sie z. B. von Sprengstoffen oder Kernwaffen ausgelöst werden kann. – Ggs.: Deflagration.

* * *

De|to|na|ti|on, die; -, -en [frz. détonation, zu detonieren]:
(durch Zündung explosiver Gase od. durch Sprengstoff verursachte) starke Explosion:
eine schwere, heftige D.;
die D. einer Bombe;
die D. war kilometerweit zu hören.

* * *

Detonation
 
[zu lateinisch detonare »herabdonnern«] die, -/-en, chemische Reaktion eines explosionsfähigen Stoffes, bei dem sich im Gegensatz zur Deflagration die Reaktionszone mit Überschallgeschwindigkeit fortpflanzt. Durch den auftretenden Verdichtungsstoß erhöhen sich in der Detonationszone Druck, Dichte und Energie auf extrem hohe Werte. Dadurch wird in der kurzen Zeit von 10-5 bis 10-7 Sekunden eine meist vollständige chemische Reaktion erzwungen. Die Detonationsgeschwindigkeiten betragen bei Gasen 1 500 bis 3 000 m/s, bei festen und flüssigen Explosivstoffen erreichen sie bis zu 9 000 m/s. Schlägt die die Detonationszone begleitende Stoßwelle, die Detonationswelle, auf einen festen Widerstand (z. B. Gestein, Metall), so kommt es zu einer Zertrümmerung des Gefüges. Initialsprengstoffe detonieren bei Stoß oder Erwärmung besonders leicht. Durch ihren Verdichtungsstoß lassen sich auch gewerblich oder militärisch benutzte Sprengstoffe zur Detonation bringen. Damit die Detonation zuverlässig fortgeleitet werden kann, muss die Sprengladung eine bestimmte Mindestgröße haben. Die Detonationsfähigkeit ist bei lockerem, porösem Aufbau des explosionsfähigen Stoffes größer als in kompaktem Zustand.
 

* * *

1De|to|na|ti|on, die; -, -en [frz. détonation, zu 1detonieren]: (durch Zündung explosiver Gase od. durch Sprengstoff verursachte) starke Explosion: eine schwere, heftige D.; die D. einer Bombe; die D. war kilometerweit zu hören; Mit dem Wind wehten -en herüber. Das sind Gaskessel ..., platzen weg wie die Luftballons (Degenhardt, Zündschnüre 85).
————————
2De|to|na|ti|on, die; -, -en [frz. détonnation, zu: détonner, 2detonieren] (Musik): das unreine Singen od. Spielen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • détonation — [ detɔnasjɔ̃ ] n. f. • 1676; de détoner ♦ Bruit soudain et violent de ce qui détone. ⇒ déflagration, explosion. Détonation d une bombe, d un obus (⇒ éclatement) . Détonation d une arme à feu. « Avant hier, explosion dans le port; c est un cargo… …   Encyclopédie Universelle

  • Detonation — Détonation Détonation d une cache d armes près d East River, au terrain d aviation de Bagram, Afghanistan. Une détonation est une onde de combustion extrêmement violente, qui se propage à une vitesse supersonique. La détonation se produit dans un …   Wikipédia en Français

  • Détonation — d une cache d armes près d East River, au terrain d aviation de Bagram, Afghanistan. Une détonation est une onde de combustion extrêmement violente, qui se propage à une vitesse supersonique. La détonation se produit dans un mélange homogène de… …   Wikipédia en Français

  • Detonation — détonation фр. [дэтонасьо/н] Detonation нем. [дэтонацио/н] detonation англ. [дитоунэ/йшн] детонация ◊ détonner фр. [дэтонэ/] detonieren нем. [дэтони/рэн] …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • detonation — détonation фр. [дэтонасьо/н] Detonation нем. [дэтонацио/н] detonation англ. [дитоунэ/йшн] детонация ◊ détonner фр. [дэтонэ/] detonieren нем. [дэтони/рэн] …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • détonation — фр. [дэтонасьо/н] Detonation нем. [дэтонацио/н] detonation англ. [дитоунэ/йшн] детонация ◊ détonner фр. [дэтонэ/] detonieren нем. [дэтони/рэн] …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Detonation — Det o*na tion (d[e^]t [ o]*n[=a] sh[u^]n), n. [Cf. F. d[ e]tonation.] An explosion or sudden report made by the instantaneous decomposition or combustion of unstable substances; as, the detonation of gun cotton. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • détonation — DÉTONATION. sub. f. Terme de Chimie. Inflammation violente et subite accompagnée de bruit, telle que celle de la poudre à canon et du nitre. La détonation du nitre …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Detonation — (f) eng detonation …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • detonation — 1670s, explosion accompanied by loud sound, from Fr. détonation, from M.L. detonationem (nom. detonatio), from L. detonare to thunder down, to release one s thunder, roar out, from de down (see DE (Cf. de )) + tonare to thunder (see THUNDER (Cf …   Etymology dictionary

  • Detonation — (lat.), in der Chemie s. Explosion; die Tonabweichung (s. Detonieren) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”